- Details
- Geschrieben von: Christian M.
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 2928
von Christian
Vom 31.01. bis 04.02. war Lina in Clausthal-Zellerfeld. Neben jeder Menge Spaß war auch ganz viel Sport im Programm. Unter anderem Schwimmen, Klettern, Lauf ABC und Athletik - Training. Die schöne Zeit ging viel zu schnell vorbei.
Mehr auf der Facebook-Seite des TVN.
- Details
- Geschrieben von: Christian M.
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 2691
von Christian
Am Samstag um 09:00 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg nach Langen. Mit knapp 100 anderen Kinder zwischen 6 und 11 jahren starteten Mattis und Lina im Vierkampf. Start um 11:00 bis 14:30 Uhr. Die Disziplinen waren 5er Hop, 30 m Sprint, 30 m Hürdenlauf & Medizinballstoßen 1 kg.
In der AK M8 belegte Mattis einen guten 5. Platz. Lina gab in ihrem letzten Hürdenlauf noch einmal alles und schob sich auf Rang 3 W11. Somit ein gelungener Start ins Jahr 2018
- Details
- Geschrieben von: Sven Jaehnichen
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 3999
Jonas Hillmann-Apmann stammt aus einer fußballbegeisterten Familie. Irgendwann erkannte er, dass es nicht sein Ding ist, immer dem Ball hinterher zu laufen. Laufen geht schließlich auch ohne Ball. So kam er zum Ausdauersport. Im Winter 2015/2016 hat er sich im Training ordentlich ins Zeug gelegt, denn ohne Fleiß kein Preis. Beim Schwimmen fielen seine Kilometerzeiten fast monatlich um etwa 1 min/km. Auch im Laufen konnte er sich dank regelmäßigen Trainings steigern. Und das obwohl er vorher schon schnell war. Für seine Trainingskollegen wurde das Training hingegen frustrierender: erst hieß es mitlaufen, dann drannbleiben, aber bald war auch das eine Illusion. Im März 2016 knackte den über 20 Jahre bestehenden Streckenrekord des Lauftreffs Bruchhausen-Vilsen.
10 Monate lang hatte er es geschafft, bei jeder seiner Laufteilnahmen in die Top 10 zu laufen:
7. Platz Verdener Aller-Stadtlauf 4,5 km 26.08.2016
4. Platz Mensch gegen Maschine BV 7,8 km 29.05.2016
2. Platz Crosslauf Nienburg-Krähe 5,1 km 17.01.2016
2. Platz Crosslauf Rodewald 5,2 km 20.02.2016
2. Platz Martfelder Mühlenlauf 5 km 01.05.2016 (Sieger U18)
2. Platz Grafenlauf Hoya 5 km 05.06.2016
6. Gesamtrang und Vizekreismeister Stadtlauf Diepholz 10 km 12.09.2016
Ganz oben auf dem Treppchen stand er schließlich als Sieger beim Liebenauer Volkslauf. Und das als 16-Jähriger gegen die Erwachsenen.
Sein Markenzeichen ist der Start. Er geht ohne Respekt vor großen Namen gleich an die Spitze. Nur wenige Läufer können ihm auf dem ersten Kilometer folgen. Einer der wenigen, der mitlaufen konnte, war Viktor Kuk beim Diepholzer Stadtlauf. Immerhin Landesmeister über 1500 m. Wenn Jonas seine Laufleistungen auf den anschließenden Kilometern noch verbessert, sieht man wohin die Reise gehen kann.
2016 startete er zum ersten Mal in der Triathlon Verbandsliga Niedersachsen. Prompt war er bei seinen Ligastarts jeweils Vereinsschnellster. Und auch das als A-Jugendlicher bei den Erwachsenen.
Wir gratulieren dem Jugendsportler des Jahres des TSV Schwarme: Jonas Hillmann-Apmann.
- Details
- Geschrieben von: Christian M.
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 3441
von Christian
In der Vorwoche habe ich nach Terminen in Niedersachsen geschaut und einen Ort rausgesucht, den man mit einem Tagesausflug verbinden kann. So kam es, dass wir am Samstag um 09:00 Uhr uns auf den Weg nach Langen (ja, hinter Bremerhaven) machten.
Mattis im Dreikampf und Lina im Vierkampf. Start um 10:30 bis 13:00 Uhr. Die Disziplinen waren 5er-Hop, 30 m Sprint, 30 m Hürdenlauf und für Lina zusätzlich Medizinballstoss.
Leider ist der einzige sonstige Teilnehmer in Mattis Altersklasse nicht angetreten, so dass er sich nicht sonderlich anstrengen musste. Aber dennoch eine gute Leistung erbracht hat und mit Eifer dabei war.
Lina wurde knapp Fünfte. Die nicht vorhandene Übung im 5er Hop bedeutete einen riesen Rückstand auf die anderen. Am Ende fehlten ihr nur noch 16 Punkte für das Treppchen, sprich 16 cm oder 0,2 Sekunden, schade. War sicherlich drin, da sie den Startblock nicht benutzen wollte und so immer erst einen Rückstand bei den Läufen (3 oder 4 Läuferinnen je Lauf) aufholen musste, die sie dann jeweils gewann.
Alles in allem eine schöne kleine Veranstaltung.
Ergebnisse: https://ladv.de/ergebnisse/32336/37.-Hallensportfest-Langen-Ergebnisliste-Geestland-2017.htm
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 3520
Willst du Großes, lass das Zagen,
tu's nach kühner Schwimmer Brauch!
Rüstig gilt's die Flut zu schlagen,
doch es trägt die Flut dich auch!
Emanuel Geibel
Nach diesem Motto startete das Erwachsenenschwimmtraining am vergangenen Dienstag in das neue Jahr.
Knapp 20 Athletinnen und Athleten nutzen die „Nachfestivitätswoche“, um wieder in das Training einzusteigen.
Jörg & Erik begleiten die Einheiten, in denen neben der Förderung des Grundlagenausdauerbereiches auch große Technikanteile im Vordergrund standen.
Als Ergänzung werden neben den zeitnahen Anweisungen zukünftig Videoaufnahmen das Training ergänzen.
Da die Weihnachtsferien beendet sind, werden Nicole & Erik diese Woche zu der gewohnten Zeit mit dem Kinder- / Jugendtraining starten.
Weitere Informationen findet Ihr unter Trainingsangebote auf der linken Seite.
Es grüßt das Schwimmtrainerteam
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 3198
von Mattin
Nur weil ein Sportler schwimmen, radfahren und laufen kann, ist er noch längst kein „echter“ Triathlet.
Erst die Fähigkeit, alle drei Disziplinen miteinander mit hoher Intensität zu verbinden, zu koppeln, lässt Triathlons, egal welche Länge, zu einem Erfolgserlebnis werden. Beim Koppeltraining an der Schwarmer Turnhalle nutzen viele AthletInnen der Ausdauersparte die Möglichkeit, die Disziplinen Laufen und Radfahren zusammen zu trainieren.
Ganz wichtig und für den Wettkampf unerlässlich, ist das Üben der Wechsel mit An- und Ausziehen der Schuhe, Helm auf und ab, Rad richtig schieben etc.
In der Gruppe mit anderen AthtletInnen ist man motivierter als beim Training allein, nicht selten ergeben sich kleine vereiensinterne Wettkämpfe.
Achtet auf die Einladungen per Rundmail oder erfragt die Termine während der Sommerferien bei den Trainern, dann seid ihr beim nächsten Mal dabei!
- Details
- Geschrieben von: Sven Jaehnichen
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 3576
Im Rahmen des jährlichen Empfangs des Kreissportbundes Diepholz am 08.05.2016 in Neubruchhausen wurden zahlreiche Ehrenamtliche des TSV Schwarme für ihre langjährigen Tätigkeiten geehrt. Nadine und Kai-Uwe Stüve aus der Ausdauersportsparte erhielten das Ehrenamtszertifikat des Landesportbundes. Des weiteren erhielten Rainer Asendorf, Kerstin zum Hingst, Herbert Herzig, Horst Behrmann und Max Bienenzeisler goldenen oder silberne Verdienstnadeln des Kreissportbundes sowie Bernd Burow die silberne Ehrennadel des Landessportbundes als Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
Für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2015 wurden nachträglich Kristina Staave, Kathrin Kaindl, Maren Thalmann und Sigrid Kuchinke geehrt. Kristina, Maren und Kathrin (in Abwesenheit) erhielten den silbernen Ehrenbecher des Kreissportbundes als amtierende Landesmeisterinnen ihrer Altersklassen im Sprint-Triathlon. Sigrid wurde mit dem silberenen Ehrenbecher als deutsche AK-Vizemeisterin über die Triathlon-Langdistanz und Drittplatzierte ihrer Altersklasse der deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz geehrt. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Geschrieben von: Sven Jaehnichen
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 3120
von Anton
Die Ausdauersportsparte des TSV Schwarme führte am Samstag, den 19.März in der Martfelder Lehrschwimmhalle und Turnhalle nach 5 Jahren auf den Tag genau den 2. Martfelder Hallentriathlon durch. Nach Training und Wettkampf im Wasser gingen die Nachwuchstriathleten in die Turnhalle, die an diesem Nachmittag freundlicher Weise von der Tischtennissparte des TSV Martfeld zur Verfügung gestellt wurde. Eine Wechselzone mit Laufschuh, Fahrradhelm, Startnummernband usw. sorgten für realistische Wettkampfbedingungen. Eine trockene „Schwimmeinheit“ auf dem Rollbrett stand am Anfang. Die dann folgenden Wechselsprünge am Kasten simulierten eine hohe Trittfrequenz - nicht ohne vorher Schuhe, Fahrradhelm und Startnummernband anzuziehen bzw. -legen. Weiter ging es auf einen Parcour mit Geschicklichkeitsaufgaben und einer Laufrunde. Nach zwei Durchgängen wurden alle Zeiten addiert und die Sieger festgestellt. Die ersten Plätze belegten Leni Glatthor (1), Jarla Meyer-Kohlhoff (2) und Tom Weidemann(3). Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde. Neben dem sportlichen Kräftemessen hatten die Nachwuchssportler jede Menge Spaß, der sich auch nahtlos auf Trainer und Eltern übertrug.
- Details
- Geschrieben von: Sven Jaehnichen
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 3660
von Inge Fischer
Nadine und Kai-Uwe Stüve haben in den letzten 11 Jahren für die Ausdauersparte als Trainer für den Jugendbereich regelmäßig Stunden angeboten. Beide waren stets zuverlässig und haben erheblichen Anteil an dem Erfolg der Ausdauersparte. Auf der letzten Spartenversammlung bedankte sich Sven Jähnichen für die ehrenamtliche Arbeit. Auch der langjährigen Trainertätigkeit von Thomas Stüve wurde gedankt.
Herzlichen Dank sagt der TSV Schwarme.
- Details
- Geschrieben von: Jörg Langer
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 4032
Es ist wieder so weit.
Der Greifvogel am Uenzer Damm in dem kleinen Wäldchen kurz vor Uenzen ist wieder da.
Er verteidigt sein Nest gegen vorbeifahrende Radsportler. Diesmal hat Thorsten angetestet wie sich das anfühlt, wenn eine Attacke von hinten geflogen wird.
Seid also vorsichtig, umfahrt diesen Bereich am besten und tragt auf jeden Fall einen Helm!
- Boah, is datt langweilig (oder wenn Jungs shoppen fahren)!?
- Sportlerin des Jahres der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
- Sterne des Sports in Silber
- Großer Stern des Sports in Bronze für den Schwarmer Familientriathlon
- Trainingslager Bad Sachsa II
- Trainingslager Bad Sachsa
- Trainingslager Mallorca
- Ausdauertraining am Samstag
- TSV Jahreshauptversammlung mit Ehrung der Sportler des Jahres 2013
- Weihnachtsgrüße