Startseite
45. Bremer Winterlaufserie 2025 - Lauf 2
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Laufen
- Zugriffe: 179
von Pia
Die Winterlaufserie in Bremen hat uns wieder in ihren Bann gezogen!
Nachdem wir uns bereits auf die erste Runde gefreut hatten, ging es dieses Mal in die nächste Etappe des
Wettkampfs.
Die Sonne schien prächtig über dem Bürgerpark, was den Tag zumindest optisch wunderbar machte. Dennoch war es nach wie vor kalt, was die Herausforderung des Rennens nur noch verstärkte. Trotzdem war es für uns alle machbar – schließlich sind wir hier, um uns zu fordern und unsere Grenzen zu testen.
Um Punkt 10:15 Uhr fiel der Startschuss und der Wettbewerb begann. Wie immer war die Stimmung vor dem Rennen voller Energie und Vorfreude. Nach der ersten Runde, die 5 Kilometer lang war, hatte sich jeder von uns endgültig auf Betriebstemperatur gebracht.
Unser Team vom TSV Schwarme war selbstverständlich auch wieder dabei und brachte die nötige Motivation mit. Diesmal nahmen Björn und Alexander die Herausforderung der 15 Kilometer an. Beide lieferten großartige Leistungen ab und konnten sich mit beeindruckenden Zeiten feiern lassen.
Ich, Pia, lief die 10 Kilometer. Ich schaffte die Strecke in knapp einer Stunde, was mich sehr freute. Es war definitiv nicht einfach, aber ich merke, dass sich meine Ausdauer verbessert.
Im Anschluss konnten wir uns mit warmen Getränken und Obst stärken. Nun freuen wir uns schon auf den dritten Lauf der Serie und sind gespannt, was uns dort erwarten wird.
Ergebnisse:
Krähencross 2025
- Details
- Geschrieben von: Martin
- Kategorie: Laufen
- Zugriffe: 231
von Martin
Im Waldgebiet "Krähe" findet jedes Jahr im Januar der "Krähencross" statt. Die Runde misst ca. 5,1km und ist leicht wellig, man läuft größtenteils auf Waldwegen, aber auch kurze Stücke auf Trails.
Prinzipiell waren die Bedingungen in diesem Jahr sehr gut, denn der Boden war hart gefroren, damit aber auch die Harvesterspuren, die zusätzlich zu den Steinen und Wurzeln für mehrere verletzte Sprunggelenke sorgten.
An Streckenlängen standen eine, zwei oder drei Runden zur Auswahl.
Hilmar und ich meldeten für die 10km Strecke und ließen es in der ersten Runde bewusst etwas langsamer angehen. Ich hatte Mühe in der ersten Runde einen guten Rhythmus zu finden und war von meiner Durchgangszeit ziemlich überrascht, da hatte ich mich deutlich langsamer eingeschätzt.
Die zweite Runde lief deutlich besser, die Herzfrequenz passte und ich konnte in den Bergabpassagen die Sicherheit und den Grip meiner Trailschuhe ausspielen.
Am Ende blieb die Uhr nach gemessenen 10,3km bei knapp über 54min. stehen.
Mit Blick auf das in letzter Zeit absolvierte Training, bin ich damit sehr zufrieden. Auch Hilmar zeigte sich im Ziel sehr zufrieden, die anvisierte Zeit von unter einer Stunde wurde geschafft und die zweite Runde schneller als die erste gelaufen.
Ergebnisse gibt es auf der Homepage des Holtorfer SV (demnächst).
45. Bremer Winterlaufserie 2025
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Laufen
- Zugriffe: 262
von Alexander
Ein monumentaler Start ins neue Laufjahr!
Heute fiel der Startschuss zur Bremer Winterlaufserie – ein Highlight für alle, die den Winter nutzen, um sich auf neue sportliche Höhen vorzubereiten. Die Sonne stand voll und strahlend am Himmel, doch die kalte Januarluft und glatte Stellen im Bürgerpark forderten unseren ganzen Fokus und Einsatz. Diese Mischung aus strahlender Natur und fordernden Bedingungen macht die Serie so besonders: Hier wird nicht nur der Körper, sondern auch der Geist gestärkt.
Mit dabei für den TSV Schwarme waren Björn, Pia und ich, Alex.
Während Björn und ich uns den 10 Kilometern stellten, meisterte Pia die 5-Kilometer-Strecke mit Bravour. Jeder Schritt durch die malerische Kulisse des Bürgerparks war ein Ausdruck von Entschlossenheit, Teamgeist und purer Freude am Laufen.
Für mich persönlich war es bereits die dritte Winterlaufserie – und es ist jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis. Diese Serie markiert den Start in ein Jahr voller Trainingsziele und sportlicher Ambitionen. Die große Serie mit ihren Steigerungen über 10, 15 und 20 Kilometer ist mehr als nur ein Wettkampf: Sie ist eine Herausforderung, ein Versprechen an uns selbst, jeden Lauf stärker und besser zu werden.
Die Bremer Winterlaufserie erinnert uns daran, warum wir laufen: Es geht um die Freude an der Bewegung, das Überwinden von Grenzen und das Gemeinschaftsgefühl, das uns antreibt. Jeder Lauf ist ein Schritt näher an unsere Ziele, ein Moment, der uns wachsen lässt – nicht nur als Athleten, sondern auch als Team.
Mit diesem ersten Lauf haben wir einen kraftvollen Grundstein für das neue Jahr gelegt. Die Sonne mag uns den Weg erhellt haben, doch den inneren Antrieb und den Willen haben wir selbst mitgebracht. Lasst uns diesen Schwung mitnehmen, stärker werden und gemeinsam an neuen Herausforderungen wachsen.
Auf in die nächste Etappe – die Winterlaufserie hat erst begonnen!
Ergebnisse:
Eisstockschießen der Ausdauersparte am 11.01.25
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 208
von Jörg
auch dieses Jahr hat Silvia wieder die Initiative ergriffen und sich um einen Termin und die Reservierung der Bahn gekümmert.
Nach anfänglicheer Zurückhaltung haben sich am Samstag Abend aber doch 18 Personen auf dem Eis versammelt und hatten zusammen Spaß.
So argumentiert man zumindest als Teil des Team "Grün", das mit 1:5 unterlegen war.
In der Verpflegungspause konnten wir aus einem reichhaltigen Mix der individuell mitgebrachten Leckereien wählen.
Vielen Dank Silvia, für die Organisation - es war ein toller Abend.
Seite 2 von 2