von Kerstin
Bei herrlichstem Laufwetter – strahlend blauer Himmel mit Sonnenschein, aber ein wenig Wind – ging mal wieder eine Gruppe von 11 unserer AthletInnen beim Brokser Volkslauf an den Start. Der seit letztem Jahr geänderte Termin am Samstagnachmittag erfreut sich allgemein großer Beliebtheit und es herrschte ein reges Treiben an und vor der Turnhalle. Auch vom TSV Schwarme hatten sich etliche Unterstützer eingefunden, so dass wir eine der größeren Gruppen vor Ort waren.
Der Startschuss für die von uns gewählten Wettbewerbe erfolgte für alle gleichzeitig um 16:00 durch den Bürgermeister, der uns auf entweder die kurze 5km-Runde schickte oder auf die längere 10km-Runde, die Alena und Martin dann zwei Mal zu absolvieren hatten, weil sie sich für 20-km-Strecke angemeldet hatten.
Erwartungsgemäß lief Björn nach schnellen 18:51 als Gesamt-Dritter und Sieger seiner AK über die Ziellinie. Nur eine Woche nach der „Hölle von Q“ brauchte ich für die 5km dieses Mal nur ganz knapp unter 25 Minuten und kam damit quasi zeitgleich mit Anton ins Ziel – sehr stark in Anbetracht seiner Rückenprobleme in den letzten Monaten. Auch noch ein Rückkehrer folgte nach 28:59: Jonny ist zurück! Der Kreuzbandriss ist (endlich) verheilt, wie schön! Für uns alle reichte es in den jeweiligen Altersklassen auch für Podiumsplätze.
Anke und Irmi waren im Gleichschritt auf der Strecke unterwegs (und fanden wohl sogar Zeit zum Quatschen) und kamen nach 42:28 als gemeinsame Dritte bzw. AK-Zweite an. Wobei bei der Siegerehrung „nur“ Anke aufgerufen wurde…?
Keine drei Minuten nach den beiden erreichte Stephan nach schnellen 45:24 als Gesamt- und Altersklassen-Zweiter das Ziel; dabei ist wichtig zu erwähnen, dass die Strecke insgesamt ca. 200m länger war, so dass die 10km-Zeit UNTER 45:00 Minuten war! 😉 Knapp 10 Minuten später, nach 54:51, kam Hilmar als Erster der M70 ins Ziel und auch Erik erreichte mit 1:05:58 Platz 2 auf dem Podium seiner Altersklasse.
Während die ersten Siegerehrungen über die Bühne gingen (leider hatte ich die Uhrzeit „verpeilt“ und stand während „meiner“ unter der Dusche), vergnügten sich Alena und Martin noch auf der zweiten 10km-Runde… Alena spulte das vorgegebene Tempo von 5:47 als Vorbereitung auf den Marathon in Bremen souverän runter, während es für Martin nach eigener Beschreibung eher eine „Nahtod-Erfahrung“ war. Alena wurde Gesamt-Vierte und siegte in ihrer Altersklasse und auch Martin erreichte einen sehr guten 5. Platz in seiner AK.
Ein großes Lob geht auch in diesem Jahr wieder an die Organisatoren vom TV Bruchhausen-Vilser: super ausgeschilderte Strecken mit guter Verpflegung und aufmerksamen Streckenposten, zügige Auswertung & Siegerehrung, top Wetter – immer wieder gerne!
Hier noch die Zahlen, Daten, Fakten in der Übersicht: