Startseite
28. Liebenauer Volkslauf
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Laufen
- Zugriffe: 0
von Martin
Mit fünf StarterInnen war der TSV Schwarme recht ordentlich beim 28. Liebenauer Volkslauf vertreten. Unsere Kurzdistanzrakete Jonas startete über die Distanz von 5,4km und legte von Beginn an ein hohes Tempo an. Nur ein weiterer Läufer konnte die Pace mitgehen und heftete sich wie ein Schatten an Jonas. Alle Versuche eine vorzeitige Entscheidung herbei zu führen scheiterten, es kam zum Zielsprint.
Jonas wurde nach Auswertung der Zielfotos zum verdienten Sieger erklärt!
Über die Distanz von 10km starteten Daniela, Anton, Henning und Martin. Daniela kam mit der Strecke, die teils Waldweg und teils Asphalt bot, bestens zurecht und sicherte sich den Sieg in der Frauenkonkurrenz. Angefeuert wurden die Schwarmer Ausdauersportler vom vereinseigenen Fanclub, bestehend aus Silvia, Magnus und Jörg.
Ergebnisse und Bilder unter den entsprechenden Menüpunkten.
LM 10km Straße in Uelzen – Hätte besser laufen können…
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Laufen
- Zugriffe: 4
von Kerstin
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Sonntag, 22.04.2018, die Landesmeisterschaften über 10km im Straßenlauf statt – mittendrin eine einsame Athletin des TSV Schwarme, die als Kreis-Verdenerin von den LGKV’lern herzlich aufgenommen wurde, so dass es nicht ganz so einsam war.
Der Lauf für die Frauen (und Männer ab Altersklasse M50 und älter) wurde pünktlich um 11:45 gestartet: zu absolvieren waren 4 Runden á 2,5km auf einem Innenstadtkurs - einige Richtungswechsel machten es möglich, dass die Zuschauer das Teilnehmerfeld immer wieder vorbeikommen sahen, mal links, mal rechts.
Das Wetter mit sommerlichen Temperaturen war eher noch ungewohnt, so dass es nach einer noch vielversprechenden 5km-Durchgangszeit von 23:50 Minuten leider auf der zweiten Hälfte immer schwieriger fiel, das Tempo zu halten… zumal sich das Feld sehr weit auseinander gezogen hatte, so dass es quasi ein Einzelrennen war – die 49:10 waren nach den Trainingsleistungen sicherlich nicht ganz das zu erwartende Ergebnis, aber immerhin reichte es zum dritten Platz in der AK W50 und damit für einen Podiumsplatz!
Anmeldung Familientriathlon
- Details
- Geschrieben von Jörg Langer
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 3297
Hallo liebe Triathlon-Fans,
es ist soweit. Die Anmeldung für den 13. Schwarmer Familientriathlon am 19.08.2018 ist freigeschaltet.
Bitte beachtet:
- Einzugsermächtigung bei Anmeldung
- bei Staffelanmeldung unbedingt den Jahrgang des jüngsten Starters angeben (nicht immer identisch mit Eurem eigenen)
- Anmeldeschluß schon am 12.08.2018 um 12:00 Uhr
Wir freuen uns schon auf Euch!
Sportliche Grüße Euer Projektteam "Familientriathlon"
Familientriathlon 2018 – mal etwas anders!
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 34
Liebe Athletinnen und liebe Athleten,
wir sind jedes Jahr bemüht, für Euch einen schönen Wettkampf zu organisieren, bei dem für jeden etwas dabei ist.
In diesem Jahr haben wir uns aufgrund einiger Änderungen im Zeitplan, der Starterzahlen des letzten Jahres und der sehr hohen Wettkampfdichte im August dazu entschieden den Volkstriathlon 2018 auszusetzen.
Somit legen wir die Schwerpunkte dieses Jahres auf die Schülerserie Nord und unsere Staffelwettbewerbe.
Wir hoffen, dass wir somit Euren Saisonplanungen entgegenkommen und wir uns am 19.08.2018 in Schwarme sehen werden. Vielleicht mal als Staffelteilnehmer in einer Familienstaffel.
Euer Projektteam
Saisonstart der Nachwuchstriathleten
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Radsport
- Zugriffe: 61
von Martin
Obwohl das Wetter es heute nicht so gut mit den jungen Sportlern meinte, erschienen fast alle Nachwuchstriathleten der Ausdauersparte zum ersten Rennradtraining der Saison.
Im Vordergrund stand der Check der Bikes und die Auffrischung der Fähigkeiten auf dem Rad. So wurde das Bremsen in Notfällen, das Balancieren und sowie das richtige und schnelle Auf- und Absteigen trainiert. In den nächsten Wochen geht die Vorbereitung auf die Wettkampfsaison dann mit Vollgas los!
Mallorca 2018
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Radsport
- Zugriffe: 71
von Martin
Vom 23.03. - 01.04.18 machte ich mit meiner Familie Urlaub in Can Picafort/Mallorca.
Wir checkten im „Grupotel Gran Vista Spa“ ein, einer Empfehlung auf unserer Suche nach einem kinderfreundlichen Hotel folgend. Das Hotel ist für Familien mit Kindern absolute Spitze, von den Appartments über das Essen bis hin zu den Freizeitmöglichkeiten, alles ist auf die Zielgruppe ausgerichtet.
Aber auch das Sportliche sollte für mich nicht zu kurz kommen. Auf dem Gelände befinden sich eine Mietradstation und Radräume zur Unterbringung, sowie ein Fitnessstudio.
Den angebotenen geführten Radgruppen wollte ich mich nicht anschließen, da ich allein die Touren effizienter gestalten konnte und mehr Zeit für die Familie blieb. Vom Norden des Landes kann man von flach über wellig bis bergig Alles fahren, was ich auf insgesamt sechs Touren auch tat.
Immer wieder sind die kleinen Camis, die sich kreuz und quer durch das Land ziehen, ein Genuss. Dabei fallen auch immer wieder die spanischen Autofahrer auf, die eine Gelassenheit an den Tag legen, von der sich die deutschen Autofahrer eine Scheibe abschneiden sollten. Mein persönliches Highlight war eine Tour über den Coll de sa Batalla nach Calobra, zurück über den Coll dels Reis und entlang der Küste, mit 122km und 2000Hm.
Springe-Deister-Marathon am 17. März 2018
- Details
- Geschrieben von Jonas H.
- Kategorie: Laufen
- Zugriffe: 107
von Jonas
Am 17.03.2018 nahmen Thorsten Glatthor über die Marathon-Strecke und Jonas Hillmann-Apmann über die 10-km-Strecke am Springer-Marathon teil. Schon auf der Fahrt nach Springe merkten wir, wie die Landschaft immer mehr mit Schnee bedeckt war. In Springe angekommen waren es dann bis zu 20 cm Schnee und -6 °C. Durch den starken Wind fühlte es sich aber an wie -20 °C. Auf dem 10-km-Rundkurs spürte man den starken Gegenwind bei offener Strecke, besonders auf den ersten 3 km. Außerdem machten Schneeverwehungen sowie die teils vereiste und verschneite Strecke den Läufern zu schaffen. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, wieso fast die Hälfte der Voranmelder nicht erschienen.
Nach 43:10min auf 10 km kam Jonas auf einem guten 6. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz der U20 ins Ziel. Thorsten erreichte das Ziel nach 42,195 km in 3:23:49. Damit erreichte er einen tollen 13. Platz in der Gesamtwertung und den 4.Platz in der M40. Bei der Landesmeisterschaft, welche über die Marathonstrecke stattfand, erreichte Thorsten den 3. Platz.
3. Martfelder Hallentriathlon: Nachwuchstriathleten gesucht
- Details
- Geschrieben von Sven Jaehnichen
- Kategorie: Verschiedenes
- Zugriffe: 265
Die Ausdauersportsparte des TSV Schwarme führt am Samstag, den 7. April 2018 von 11:30 bis 14:30 Uhr in der Martfelder Lehrschwimmhalle und Turnhalle den 3. Martfelder Hallentriathlon durch. Diese Veranstaltung dient zum Kennenlernen der Angebote der Ausdauersparte und bringt erfahrungsgemäß viel Spaß mit sich.
In der Turnhalle wird eine Wechselzone mit Laufschuh, Fahrradhelm, Startnummernband usw. für realistische Wettkampfbedingungen sorgen. Nach dem Startschuss geht es mit einer trockenen „Schwimmeinheit“ auf dem Rollbrett los. Die dann folgenden Wechselsprünge am Kasten simulieren eine hohe Trittfrequenz-nicht ohne vorher Schuhe, Fahrradhelm und Startnummernband anzuziehen bzw. –legen. Weiter geht es auf einen Parcour mit Geschicklichkeitsaufgaben und einer Laufrunde. Nach zwei Durchgängen werden die Athletinnen und Athleten sich zur Schwimmhalle begeben und dort nach dem Einschwimmen einige Runden auf Zeit schwimmen. Aus organisatorischen Gründen fällt das Schwimmen an diesem Tag auf den Schluss des Triathlons. Alle Zeiten werden addiert und danach die Rangfolge bestimmt. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde.
Für die Teilnahme können Kinder von 7 bis 13 Jahre angemeldet werden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Voraussetzung ist das Jugendschwimmabzeichen Bronze. Folgende Daten sind anzugeben: Name, Vorname, Jahrgang, möglicherweise Verein. Die Startplätze sind begrenzt. Anmeldeschluss ist der 31.03.2018.
Gute Medienpräsenz unserer Athleten
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Laufen
- Zugriffe: 133
Anton und Kerstin erringen Altersklassensiege bei der AOK Winterlaufserie
von Thorsten
Am 4. März fand im Bremer Bürgerpark der Dritte und letzte Lauf der AOK Winterlaufserie statt. Bei leichten Minusgraden (die Tage davor sank das Thermometer teilweise in den zweistelligen Bereich), gutem Geläuf, klarer Luft und zeitweise schönem Sonnenschein waren die äußeren
Bedingungen optimal. Christoph und Henning wollten die „Große Serie“ (10 km + 15 km + 21 km) abschließen und 4 Runden (=21 km) laufen. Christoph musste aber leider erkältungsbedingt passen. Ihm blieb nur seine Anke, die heute 5 km lief, und uns anderen anzufeuern. Die lange Distanz hat heute nur Henning absolviert. In seiner Altersklasse hat er den 12. Platz errungen. Für die heutigen 21 km war er fast genau 2 Stunden unterwegs.
Ich bin heute die 10,5 km Strecke gelaufen. Mit einer Zeit von mit 39:59 min war ich sehr zufrieden. Weil ich beim Lauf im Februar nicht dabei war, wurde ich in der Serie nicht gewertet
Kerstin und Anton haben mit ihren dritten Läufen die „Kleine Serie“ (10 km + 10 km +10 km) mit großem Erfolg abgeschlossen! Beide haben souverän ihre Altersklassen gewonnen! Nach kurierter Erkältung musste Anton allerdings ordentlich beißen.
Anton und Kerstin waren mit schönen Fotos auf den Sportseiten der Kreiszeitung vertreten.
Intern haben sich die beiden auch einen sportlichen Fight geliefert. War Anton die beiden ersten Läufe noch jeweils „ganz knapp“ vor Kerstin ins Ziel gekommen, musste er heute Kerstin ziehen lassen. Kerstins Gesamtzeit der drei Läufe: 2:29:43 Stunden – Antons Zeit: 2:30:12 Stunden.
Ebenfalls äußerst erfolgreich war auch Michael, der in der M70 den zweiten Platz seiner Altersklasse in der „Kleinen Serie“ belegte.
Ganz relaxed haben wir bei Sonnenschein heißen Tee getrunken, Brötchen gegessen und den Siegern applaudiert.
Sprecher Projektteam "Schwarmer Familientriathlon"
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Spartenleitung
- Zugriffe: 148
Mein Name ist Erik Plenge und ich bin seit November 2016 zum Sprecher des Projektteams
„Familientriathlon“ gewählt worden.
Meine Hauptaufgabe sehe ich darin, die verschiedenen Arbeitsgruppen (siehe unten) zu einem
großen „Ganzen“ zusammen zu führen. Diese Aufgabe kann ich aber nicht allein bewältigen,
sondern werde im Sprecherteam von Jörg & Nadine unterstützt.
Ansonsten bin ich als Sprecher nur so gut, wie das eigentliche Projektteam arbeitet, welches das
Projekt ja auch letztendlich „wuppen“ muss (und die Rückmeldungen sagen, dass es gut läuft)
Natürlich suchen wir auch immer Interessierte, die sich vielleicht einmal in solch eine Projektarbeit
einbringen möchten.
Seid mutig und meldet Euch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)!